top of page

Nächste Kurse

  • Vertiefung Achtsamkeit
    Sa., 01. Apr.
    St. Gallen
    01. Apr., 09:00 – 12:00
    St. Gallen, Multergasse 31, 9000 St. Gallen, Schweiz
    Innehalten inmitten des Alltags- für eine Weile aus dem fahrenden Zug aussteigen, Raum schaffen und Dich ausrichten auf das, was Dich stärkt, was Dir wohltut. Dir Zeit schenken und das Innere erforschen, die Stille erfahren und Wachheit und Klarheit kultivieren.
    Teilen
  • MBSR-8-Wochenkurs mit Rolf Eugster
    Mo., 24. Apr.
    St. Gallen
    24. Apr., 09:00
    St. Gallen, Multergasse 31, 9000 St. Gallen, Schweiz
    Der 8-Wochen-Kurse wird in Zusammenarbeit mit dem Center for Mindfulness cfm in Zürich angeboten. Daher läuft die Anmeldung zum Kurs und die Kursadministration direkt über das cfm, von dem Sie auch die Anmeldebestätigung und die Rechnung erhalten werden. Der Kurs kostet CHF 790.0
    Teilen
  • MBSR-8-Wochenkurs mit Rolf Eugster
    Di., 25. Apr.
    Online (Zoom)
    25. Apr., 08:30
    Online (Zoom)
    Der 8-Wochen-Kurse wird in Zusammenarbeit mit dem Center for Mindfulness cfm in Zürich angeboten. Daher läuft die Anmeldung zum Kurs und die Kursadministration direkt über das cfm, von dem Sie auch die Anmeldebestätigung und die Rechnung erhalten werden. Der Kurs kostet CHF 790.0
    Teilen
  • MBSR-8-Wochenkurs mit Rolf Eugster
    Mi., 26. Apr.
    St. Gallen
    26. Apr., 18:30
    St. Gallen, Multergasse 31, 9000 St. Gallen, Schweiz
    Der 8-Wochen-Kurse wird in Zusammenarbeit mit dem Center for Mindfulness cfm in Zürich angeboten. Daher läuft die Anmeldung zum Kurs und die Kursadministration direkt über das cfm, von dem Sie auch die Anmeldebestätigung und die Rechnung erhalten werden. Der Kurs kostet CHF 790.0
    Teilen
  • Vertiefung Achtsamkeit
    Sa., 06. Mai
    St. Gallen
    06. Mai, 09:00 – 12:00
    St. Gallen, Multergasse 31, 9000 St. Gallen, Schweiz
    Innehalten inmitten des Alltags- für eine Weile aus dem fahrenden Zug aussteigen, Raum schaffen und Dich ausrichten auf das, was Dich stärkt, was Dir wohltut. Dir Zeit schenken und das Innere erforschen, die Stille erfahren und Wachheit und Klarheit kultivieren.
    Teilen
  • Seminar «Selbstmanagement durch Achtsamkeit und Resilienz»
    12. Mai, 08:00 – 09. Juni, 17:00
    Campus St. Gallen, Rosenbergstrasse 59, 9001 St. Gallen, Schweiz
    Ob hohe Belastungen im Beruf, Konflikte im Team oder persönliche Herausforderungen: Das Leben bringt zwangsläufig stressbeladenen Situationen mit sich. Im Seminar «Selbstmanagement durch Achtsamkeit und Resilienz» lernen Sie Skills kennen, die dabei helfen, sich im Alltag bewusster und achtsamer zu
    Teilen
  • Vertiefung Achtsamkeit
    Sa., 17. Juni
    St. Gallen
    17. Juni, 09:00 – 12:00
    St. Gallen, Multergasse 31, 9000 St. Gallen, Schweiz
    Innehalten inmitten des Alltags- für eine Weile aus dem fahrenden Zug aussteigen, Raum schaffen und Dich ausrichten auf das, was Dich stärkt, was Dir wohltut. Dir Zeit schenken und das Innere erforschen, die Stille erfahren und Wachheit und Klarheit kultivieren.
    Teilen
  • Wochenendseminar Resilienz «Auszeit nur für mich» für Pflegende und Betreuende
    24. Juni, 09:00 – 25. Juni, 15:00
    Brunnadern, Auboden 1387, 9125 Brunnadern, Schweiz
    Um all den Herausforderungen des Pflegealltags resilient zu begegnen braucht es immer wieder achtsame Zeiten mit sich selbst. Der bewusste Eigenkontakt unterstützt den Ausstieg aus der Negativspirale. Entschleunigen, zur Ruhe kommen und sich von den sanften Toggenburger Hügeln verzaubern lassen.
    Teilen
  • Seminar «Selbstmanagement durch Achtsamkeit und Resilienz»
    27. Okt., 08:00 – 24. Nov., 18:00
    Campus St. Gallen, Rosenbergstrasse 59, 9001 St. Gallen, Schweiz
    Ob hohe Belastungen im Beruf, Konflikte im Team oder persönliche Herausforderungen: Das Leben bringt zwangsläufig stressbeladenen Situationen mit sich. Im Seminar «Selbstmanagement durch Achtsamkeit und Resilienz» lernen Sie Skills kennen, die dabei helfen, sich im Alltag bewusster und achtsamer zu
    Teilen
  • Umgang mit sexuellen Bedürfnissen im Alter
    Termine auf Anfrage
    Üblicherweise vor Ort
    Termine auf Anfrage
    Üblicherweise vor Ort
    Sexualität - ein Bedürfnis worüber wenig gesprochen wird – und doch ein Menschenrecht ist. Ein Tabu mit dem Betreuende und Pflegende in ihrem Arbeitsalltag oftmals überfordert sind. Tatsache ist, dass alle Menschen Bedürfnisse nach Sexualität haben.
    Teilen
  • Umgang mit Sexualität bei Menschen mit besonderen Bedürfnissen
    Termine auf Anfrage
    Üblicherweise vor Ort
    Sexualität - ein Bedürfnis worüber wenig gesprochen wird – und doch ein Menschenrecht ist. Ein Tabu mit dem Betreuende und Pflegende in ihrem Arbeitsalltag oftmals überfordert sind. Tatsache ist, dass alle Menschen Bedürfnisse nach Sexualität haben.
    Teilen
  • Resilienz für Führungskräfte
    Termine auf Anfrage
    Üblicherweise vor Ort
    Termine auf Anfrage
    Üblicherweise vor Ort
    Hohe Belastungen im Beruf, Konflikte im Team oder persönliche Herausforderungen im Leben: Die Kernkompetenz Resilienz wird durch die wachsenden Anforderungen in unserer Lebens- und Arbeitswelt immer wichtiger.
    Teilen
bottom of page